Frequently Asked Questions (FAQ)
Allgemeine Fragen:
Adressänderung
Allgemeines Doktorat Dr. med./med. dent./med. chiro.
Bewerbung
Wo und wie kann ich mich fürs Studium bewerben?
E-Mail Outlook
Siehe
Doktorats-/PhD-Programme
Foto (Praktikumsausweis, MEF Card)
Siehe
Individueller digitaler Stundenplan
Siehe
Medizinstudium
Umfassende Informationen zum Medizinstudium finden Sie unter:
Mobilität Europa
Semestereinschreibung, Studiengangs-/Studienprogrammwechsel, Exmatrikulation
Sämtliche Infos zur Semestereinschrebung finden Sie unter Semestereinschreibung.
Einen Studiengangs- und/oder Studienprogrammwechsel müssen Sie beantragen, siehe Studiengangs- und Studienprogrammwechsel.
Muss ich für das Staatsexamen immatrikuliert sein?
Alle Informationen finden Sie in der Infobroschüre 6. SJ.
Wann kann ich mich exmatrikulieren?
Siehe Exmatrikulation
Urlaub
Siehe
Humanmedizin:
Lehrveranstaltungen
Vorlesungen
Was muss ich zu den Vorlesungen wissen?
Vorlesungen sind Präsenzveranstaltungen und als Podcast verfügbar. Die Podcasts erscheinen normalerweise an Wertagen am Tag nach der Aufzeichnung.
Die Vorlesungsunterlagen und Podcasts finden Sie via VAM passwortgeschützt unter den jeweiligen Studienjahren.
Kurse
Für alle Kurse besteht Anwesenheitspflicht und Testatpflicht.
Wie sind die klinischen Kurse (3., 4. und 6. SJ) zu absolvieren?
Kreditpunktevergabe für klinische Kurse und Mantelstudium ist an die Anwesenheit gebunden. Nachholmöglichkeiten beim krankheitsbedingten Ausfall sind je nach Kurs unterschiedlich. Die Kursverantwortlichen entscheiden über die Vergabe der Testate.
Die Kurse finden meistens an den Nachmittagen statt. Sie werden überwiegend als Gruppenunterricht und darum zeitlich versetzt stattfinden. Das bedeutet, dass Sie in Gruppen aufgeteilt werden und die Kurse an den verschiedenen Kliniken und Instituten sowie im Lernzentrum Careum 2 zu unterschiedlicher Zeit absolvieren werden.
Mantelstudium
Wie kann ich das Mantelstudium buchen?
Die Studierenden müssen das Mantelstudium über das
Modulbuchungs-Tool der Universität Zürich
buchen. Dazu benötigen sie ihre UZH Zugangsdaten und müssen vorgängig ins richtige Semester eingeschrieben sein. Hinweise der Medizinischen Fakultät zu Ihrer Modulbuchung finden Sie unter
Lehrveranstaltungsunterlagen, Podcasts, Videos, Online Tests, Online Einschreibungen ausserhalb der Modulbuchung u. a. m.. finden Sie via VAM passwortgeschützt unter den jeweiligen Studienjahren.
Erläuterungen zu allen Lehrveranstaltungen finden Sie in den Infobroschüren.
Masterarbeit
Siehe
Prüfungen
Wahlstudienjahr
Wie ist mein Wahlstudienjahr zu planen?
Sie dazu die Richtlinien zum Wahlstduienjahr unter Humanmedizinstudium.
Wo kann ich einen Letter of recommendation beantragen?
Hier: WSJ-Letter of recommendation
Zahnmedizin:
Zahnmedizin
Chiropraktische Medizin:
Chiropraktische Medizin
Noch offene Fragen? Gerne beantworten wir diese über das Kontaktformular